Lachis

Lachis
Lạchis,
 
Lạkisch, bedeutende Stadt des Altertums in Südwestpalästina, an der Stelle des 25 km nordnordwestlich von Hebron gelegenen Tell ed-Duweir. Biblische und außerbiblische Quellen, dazu die 1932-38, 1966-68 und seit 1973 durchgeführten Ausgrabungen gestatten, die Geschichte der Siedlung vom 4. Jahrtausend v. Chr. (Siedlungsschichten von chalkolithischen Höhlen) bis in die hellenistische Zeit zu verfolgen. Die älteste Befestigungsanlage ist kurz nach 1700 v. Chr. nachgewiesen. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. stand der Stadtstaat von Lachis unter ägyptischer Oberherrschaft. Nach 1500 entstand der kanaanäische Tempel, von dem drei Bauphasen, die bis 1200 v. Chr. zurückreichen, bekannt sind. Vermutlich unter Salomo wurde Lachis wieder aufgebaut, wobei ein freigelegter Palast auf die Funktion einer Provinzhauptstadt weist. 701 v. Chr. wurde Lachis durch Sanherib zerstört (2. Könige 18, 14 und 17; 19, 8). Im Verlauf des 7. Jahrhunderts wieder judäisch geworden, wurde Lachis durch Nebukadnezar II. erneut zerstört. 18 im Brandschutt eines Torraumes gefundene Ostraka, meist Briefe an den Kommandanten, sowie Jeremia 34, 7 geben Einblick in diesen Schlusskampf um Lachis und damit um ganz Judäa. In nachexilischer Zeit wohl von Judäern neu besiedelt (Nehemia 11, 30), war Lachis Sitz eines persischen Verwaltungsbeamten (Hyparchen).
 
 
Lachish, bearb. v. H. Torczyner u. a., 6 Bde. (Oxford 1938-58);
 O. Tufnell u. a.: Lachish II. The fosse temple (London 1940);
 O. Tufnell: u. a.: The Bronze Age, 2 Bde. (ebd. 1958);
 Y. Aharoni: Investigations at Lachish (Tel Aviv 1975);
 D. Ussishkin: Excavations at Tel Lachish, 1973-1983, in: Tel Aviv, Jg. 5 u. Jg. 10 (ebd. 1978-83).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lachis — Lachis, Stadt im Stamme Juda, früher Sitz eines kananitischen Häuptlings Japhia; wurde von Rehabeam befestigt; Amasia wurde hier getödtet; Sanherib, König von Assyrien, belagerte es; nach dem Exil wurde es wieder hergestellt; angeblich beim j. Um …   Pierer's Universal-Lexikon

  • LACHIS — civ. in tertia parte tribûs Iudae. Ios. c. 10. v. 3. et c. 15. v. 39. 1. Reg. c. 18. v. 14. 2. Par. c. 11. v. 9. Bellena Brochardo, inter Iechtel et Bascath, ubi exercitus Sennacheribi, ab Angelo, caesus est …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Biblical Geography —     Biblical Geography     † Catholic Encyclopedia ► Biblical Geography     With the exception of the didactic literature, there is no book in the Bible which, to a greater or less extent, does not contain mention of, or allusions to, the… …   Catholic encyclopedia

  • Joshua — • The name of eight persons in the Old Testament, and of one of the Sacred Books Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Joshua     Josue (Joshua)      …   Catholic encyclopedia

  • Josue — • The name of eight persons in the Old Testament, and of one of the Sacred Books Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Josue     Josue (Joshua) …   Catholic encyclopedia

  • Josue (Joshua) —     Josue (Joshua)     † Catholic Encyclopedia ► Josue (Joshua)     The name of eight persons in the Old Testament, and of one of the Sacred Books.     ♦ ( Oseé), a Bethsamite in whose field the ark stood on its way back from the land of the… …   Catholic encyclopedia

  • Lachisch — 31.56527777777834.849166666667 Koordinaten: 31° 34′ N, 34° 51′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Esmeraldas (provincia) — Saltar a navegación, búsqueda Provincia de Esmeraldas …   Wikipedia Español

  • Лахиш — У этого термина существуют и другие значения, см. Лахиш (значения). Древний город Лахиш לכיש …   Википедия

  • Sanherib — Sanherib, Sohn Salmanassers, regierte seit 714 v. Chr. über Assyrien, führte viele Kriege, belagerte Jerusalem unter Hiskia vergebens u. wurde 707 od. 710 von seinen Söhnen ermordet, s.u. Assyrien. Nach Rawlinson, aus ninivitischen Inschriften,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”